Das Musikschulmanagement Niederösterreich unterstützt im Rahmen der Lehrerentwicklung Niederösterreichs Musikschulen durch zahlreiche Maßnahmen.
Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen:
Unterstützung regionaler Fortbildungsmaßnahmen
Unterstützung von Fortbildungen im Kontext Voneinander Lernen
Unterstützung der Fachgruppen durch das Bereitstellen von Prüfungsordnungen, Lehrplänen, Links, Literatur, fachspezifischer Neuigkeiten (Newsletter), sowie mittels Durchführung landesweiter Projekte
Ansprechpartner und Servicestelle für Lehrende und MusikschulleiterInnen
AnsprechpartnerInnen
LEHRERENTWICKLUNG
Tamara Ofenauer-Haas Bereichsleitung
T. 02742 9005 16896
M. 0664 8485370
F. 02742 9005 16898
tamara.ofenauer-haas@musikschulmanagement.at
FORTBILDUNGEN
Christina Waltl, BA
T. 02742 9005 16892
Fragen zum KOMU Lehrplan richten Sie an:
Elisabeth Deutsch
T. 02742 9005 16897
M. 0664 960 88 56
F. 02742 9005 16898
elisabeth.deutsch@musikschulmanagement.at
AnsprechpartnerInnen für die einzelnen Fachgruppen bei der Unterrichtsentwicklung
Der „Lehrplan für Musikschulen“ der Konferenz der Österreichischen Musikschulwerke (KOMU-Lehrplan 2007) ist zukunftsweisend gestaltet.
Er besteht aus insgesamt vier Modulen:
1. dem Visionären Wegweiser (Leitlinien; Faltfolder)
2. dem allgemeinen pädagogisch-didaktisch-psychologischen Teil (der Basis für unsere Musikschularbeit; kleine Broschüre)
3. den fachspezifischen Teilen (pro Instrument bzw. Hauptfach; nur als pdf) und
4. der Literaturdatenbank.
Der Lehrplan wurde nach Vorarbeiten im Jahr 2005 in einem zwei Jahre andauernden Prozess von über 2500 LehrerInnen aus ganz Österreich und Südtirol gemeinsam entwickelt.